top of page

Frequently asked questions

Die Bestellungen:

  • Wann wird meine Bestellung verschickt?

Wir verschicken deine Bestellung schnellstmöglich nach Zahlungseingang.​

  • Wann kommt meine Bestellung bei mir an?

Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands 3-7 Werktage.​ Bestellst du aus dem Ausland, dann schau bitte bei Liefer- und Zahlungsbedingungen vorbei.

  • Meine Bestellung ist (noch) nicht angekommen. Was jetzt?

Wenn du noch innerhalb des Lieferzeitraums bist, gedulde dich bitte noch etwas. Andernfalls nimm gerne über das Kontaktformular mit uns Kontakt auf.​

  • Meine Bestellung kam kaputt/ beschädigt an. Was jetzt?

Nimm gerne über das Kontaktformular mit uns Kontakt auf.​

  • Wie teuer ist der Versand?

Der Versand ist je nach Produkt unterschiedlich. Er wird im Warenkorb automatisch berechnet. 

​​

Infos zu Shania:

  • Wie alt ist Shania?

Ich bin am 29.06.1999 geboren.

  • Seit wann malt/ zeichnet Shania?

Ich weiß nie so recht, wie ich diese Frage beantworten soll. An sich habe ich schon immer gezeichnet! Aktiv gezeichnet habe ich immer mal wieder, allerdings gab es auch sehr oft Phasen (Die teilweise auch mehrere Jahre dauerten), in denen ich nicht einmal einen Bleistift in die Hand genommen habe zum Zeichnen. Täglich male und zeichne ich allerdings wieder seit Ende 2019.

  • Was hat Shania studiert?

Ich habe Produktdesign an der FH-Aachen studiert und habe meinen Bachelor-Abschluss seit Anfang 2021.

​

Meine Kunstmaterialien:

  • Welche Acrylfarbe nutzt/empfiehlst du?

Am liebsten nutze ich die Acrylfarben von Rembrandt*, da sie super dickflüssig, decken und pigmentiert sind. Da sie allerdings schwer erhältlich und relativ teuer sind, empfehle ich eher die Acrylfarben von Amsterdam* – diese haben mich noch nie enttäuscht! 

  • Welche Gouachefarben nutzt/empfiehlst du?

Ich nutze aktuell die Gouachefarben von Schminke* und kann sie auf jeden Fall auch empfehlen – sie sind meine ersten Gouachefarben, habe also keinen wirklichen Vergleich, allerdings habe ich aktuell auch kein Interesse an Farben einer anderen Marke. 

  • Welche Buntstifte nutzt/empfiehlst du?

Ich habe schon sehr viele Buntstifte in meinem Leben benutzt und empfehle sie wie folgt:
Wenn du gerne Porträts zeichnest, viel layerst und ein hohes Budget hast, dann hole dir auf jeden Fall die Caran d 'Ache Luminance* – sie sind weich wie Butter.
Wenn du allerdings eher flächig arbeitest/ ausmalst, lohnen sich die Buntstufte nicht und sind verhältnismäßig einfach zu teuer!
Auch sind diese Buntstifte nicht die Besten für Details, da sie aufgrund ihrer weichen Miene nicht super fein angespitzt werden können/ die Spitze ganz oben schnell abstumpft oder abbricht. 
Die Polychromos* empfehle ich vor allem, wenn man etwas Geld über hat und viele verschiedene Sachen zeichnet. Vor allem für Naturbilder und Tierportraits/ Haare und feinere Details sind diese Buntstifte super, da sie etwas härter sind, sich aber dennoch gut layern lassen.
Die Prismacolours* sind ein gutes Mittelding – etwas weicher als die Polychromos aber auch nicht so butterweich wie die Luminance.

Für den Anfang sind die Buntstifte von Castle Arts* meine Lieblinge – sie sind weich und bieten alles was man braucht, um relativ günstig mit dem professionelleren Zeichnen anzufangen. Das einzige Problem aktuell ist allerdings, dass man einzelne Stifte nicht nachkaufen kann – Mein Tipp: Sobald eine Farbe ersetzt werden muss, ersetze sie einfach mit einem Buntstift von Faber-Castells Polychromos* – So kannst du langsam und ohne direkt viel Geld auszugeben auf ein gutes Set upgraden.  

  • Welche Bleistifte nutzt/empfiehlst du?

Da bin ich relativ einfach gestrickt – den Bleistift den ich finde, den nutze ich auch! Aktuell sind das aber vorallem folgende: Bleistift CASTELL 9000*

  • Welche Leinwände nutzt/empfiehlst du?

Ich bin ehrlich – für eine sehr lange Zeit habe ich meine Leinwände und Panels bei irgendwelchen Billigläden geholt, allerdings habe ich herausgefunden, dass etwas teurere Markenware einfach etwas rechtwinkliger ist und sich zudem nicht so schnell verzieht!
Die Leinwände die ich im Moment benutze sind folgende: 5er-Set 40x50cm Künstler-Leinwand Canvas* (Allerdings bevorzuge ich es, Leinwände und Panels im Laden zu kaufen, da ich sie mir vorher einfach gerne nochmal angucken möchte.)

  • Welchs Papier nutzt/empfiehlst du?

Ich greife eigentlich immer nach dem XL Papier von Canson!
Für Vorzeichnungen (zum Übertragen z.B.): Canson Skizzen und Studienblock*
Für schnelle Skizzen oder Bleistiftzeichnungen: Canson Spiralblock*
Für Bunstift-/ Bleistiftzeichnungen: Canson Dessin Zeichenblock*
Wenn ich mehrere Medien nutze: Canson MIX MEDIA*
Für Gouache, Acryl und Aquarell: Canson Aquarell*

  • Welche Staffelei nutzt/empfiehlst du?

Ich benutze diese: Artina Atelier Staffelei*  (Und ich liebe sie!)

  • Welchen Zeichentisch nutzt/empfiehlst du?

Leider ist mein Zeichentisch nicht länger erhältlich :(

  • Welches Zeichentablett nutzt/empfiehlst du?

Aktuell nutze ich am liebsten das Wacom Cintiq Pro 13 Full HD-Stift-Display Tablet*

  • Welche Radiergummis nutzt/empfiehlst du?

Zum aufhellen und für größere Flächen nutze ich immer einen Knetradiergummi*
Um meine Skizze aufzubessern bevorzuge ich einen Radiergummistift*

  • Weitere empfehlenswerte Materialien:

Grafitpapier:
Grafitpapier* Nutze ich vor allem für aufwendigere Bilder, wenn ich das Papier nicht reizen möchte oder wenn ich Probleme damit habe, auf der Leinwand zu zeichnen.
Gesso Primer:
Bevor ich male, trage ich immer eine dünne Schicht Primer* auf der Leinwand auf! Damit lässt sich die Acrylfarbe besser verteilen und es entstehen nicht diese nervigen weißen Pünktchen.

  • Elektrischer Spitzer:

Wenn ich ein aufwändiges Bild anfertige, rettet dieser Elektrische Spitzer* mein Leben – Spitzen kann nämlich wirklich anstrengend und zeitaufwendig sein (Mein Handgelenk hat vorher teilweise Tage lang weh getan!)
Allerdings solltest du nicht vergessen, dass der elektrische Spitzer etwas mehr wegspitzt und „verschwendet“.

  • Druckbleistift:

Druckbleistifte sind perfekt für Skizzen! Man muss nie spitzen – man hat immer eine super feine Mine und er liegt etwas besser in der Hand!
Ich nutze diesen Druckbleistift am liebsten: Faber-Castell - Druckbleistift TK-FINE*


Generell:

  • Darf ich deine Kunst kopieren?

Nein – Du darfst sie allerdings als Inspiration nutzen! (Ps. Ich würde mich zudem sehr darüber freuen, wenn du mich – falls du dein Kunstwerk teilen solltest - markierst.)

  • Hast du ein Postfach?

Aktuell noch nicht. Irgendwann lasse ich mir dazu bestimmt was einfallen!​

  • Kann man die Original Bilder zu den Prints kaufen?

Alle zu verkaufenden Originale findest du hier.​

  • Machst du Auftragsarbeiten?

Momentan nicht, da ich durch den YouTube Kanal super eingespannt bin.​

 

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.
 

bottom of page